Feuchtwiese / Ufermischung 70/30
- Naturnahe Begrünung
- artenreiche Vielfalt
- regionale Herkunft
- sorgfältig ausgewählte Arten
- fördert die Biodiversität
Aussaatzeit: März, April, Mai, September, Oktober | |
Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August, September |
Bitte wählen Sie eine REGION aus.
Uferbereiche sind im Rahmen der Gewässerunterhaltung zu pflegen und praktisch zu bewirtschaften. Hier bietet sich in vielen Bereichen die Ansaat einer gebietsheimischen Mischung zur Aufwertung dieser Übergangsbereiche an. Die Mischung enthält heimische Arten der Hochstaudenfluren, wie Mädesüss und Gilb- und Blutweiderich sowie Wasserdost. Die Bestände müssen nur unregelmäßig gemäht werden, was die Unterhaltungspflege vereinfacht.
Kurzbeschreibung: zur Entwicklung einer hochstaudenreichen Feuchtwiese im Uferbereich
Einsatzgebiete: landschaftsbauliche und naturschutzfachliche Begrünungen in der freien Natur, Renaturierungsmaßnahmen
Standortanspruch: feuchter Standort im Uferbereich
Standzeit: dauerhafte Ansaat
Pflege: Mulch- oder Pflegeschnitt bei Bedarf im Frühjahr vor dem Neuaustrieb
Aussaatzeit: Frühjahr oder Herbst
Aussaatmenge: 3 - 5 g/m² bei Böschungen: 7g/m²
Bitte beachten: Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt. Je nach Wetterverhältnissen, Bodenbeschaffenheiten und Pflege, kann der Aufwuchs der Saatgutmischung variieren.
Aussaatzeit: | April, Mai, März, Oktober, September |
---|---|
Blütezeit: | August, Juli, Juni, Mai, September |
Infoblätter "Feuchtwiese / Ufermischung 70/30"
Anmelden